Skip to content

Studienseminar Potsdam

Search
  • FAQs
    • Fragen rund um Dienstreisen
    • Fragen zu Hospitationen
    • Fragen zu Seminaren
    • Fragen zum Dienstrecht
    • Fragen zur Ausbildung allgemein
    • Fragen zur Ausbildung in der Schule
    • Fragen zur Freistellung
    • Prüfungen – allgemeine Fragen
    • Prüfungen – Fragen zu Unterrichtsproben
    • Prüfungen – Fragen zur mündlichen Prüfung
  • Frage anmelden
  1. Home
  2. FAQ

Archive: FAQs

Wie viele Hospitationen sind pro Fach zu absolvieren?

Je nach Länge des Vorbereitungsdienstes sind es bei 12 Monaten 3, bei 18 Monaten 5 und bei 24 Monaten 6 Hospitationen pro Fach.

Wie kann ich reagieren, wenn ich mit dem Stil einer Ausbilderin/ eines Ausbilders Probleme habe?

Ihre Ausbilderin/ Ihr Ausbilder möchte für Sie die bestmögliche Ausbildung ermöglichen. Als Expertinnen und Experten in Ihrem Beruf haben Sie für Ihre Ausbildung einen Plan. Dieser erschließt sich den Auszubildenden…Continue readingWie kann ich reagieren, wenn ich mit dem Stil einer Ausbilderin/ eines Ausbilders Probleme habe?

Welche Regelung gibt es, wenn eine Seminarverlegung den Besuch eines anderen Seminars behindert?

Exkursionen und auswärtige Seminare können ein wertvoller Bestandteil der Ausbildung sein. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es auf Grund der Ausbildungsorganisation mitunter Auswirkungen auf andere Seminare geben könnte. Im Sinne…Continue readingWelche Regelung gibt es, wenn eine Seminarverlegung den Besuch eines anderen Seminars behindert?

Haben Seminarveranstaltungen im Studienseminar Vorrang gegenüber z.B. Dienstberatungen in Schule?

In § 16 der OVP heißt es: „(1) Die Ausbildung an den Studienseminaren erfolgt in individuellen sowie in überfachlichen und fachbezogenen Ausbildungsangeboten, die sich auf die Ausbildungsfächer beziehen, sowie in…Continue readingHaben Seminarveranstaltungen im Studienseminar Vorrang gegenüber z.B. Dienstberatungen in Schule?

Werden Thesen, die vorab für die mündliche Prüfung gesendet werden, bewertet?

Formal gesehen: Nein! Die Begründung ergibt sich aus dem § 27 Absatz 4 (OVP): „Der Prüfungsausschuss bewertet die Prüfungsleistung jedes Prüflings hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Fundierung, der Komplexität der Problemdarstellung, des…Continue readingWerden Thesen, die vorab für die mündliche Prüfung gesendet werden, bewertet?

Ist eine Freistellung von Seminaren möglich und bei wem ist diese zu beantragen?

Für besondere Anlässe ist eine Freistellung vom Seminar möglich (z.B. Wandertag, Klassenfahrt, andere dienstliche Veranstaltungen). Die Freistellung muss in jedem Einzelfall beim Leiter des Studienseminars beantragt werden. Das Votum der…Continue readingIst eine Freistellung von Seminaren möglich und bei wem ist diese zu beantragen?

Wer legt fest, welche/r Ausbilder/in am Kolloquium teilnimmt?

In der OVP steht im § 24 Absatz 1: „Für die Planung, Organisation und Durchführung der Prüfung und der Wiederholungsprüfungen sind die Studienseminare zuständig. Die Leiterin oder der Leiter des…Continue readingWer legt fest, welche/r Ausbilder/in am Kolloquium teilnimmt?

Gibt es für die schriftliche Unterrichtsplanung verbindliche Vorgaben?

Diese Vorgaben gelten für alle Auszubildende sowie für die Ausbilderinnen und Ausbilder.

Kann der Ausbildungsverlauf bezüglich des Anteils des selbständigen Unterrichts individuell angepasst werden?

Hiersehen Sie ein Beispiel für den 12-monatiger VD. Individuelle Anpassungen sind insbesondere im Umfang und Anteil selbständigen Unterrichts möglich. In persönlichen Gesprächen sind zwischen der/dem LAK und der/dem Ausbilder/in entsprechend…Continue readingKann der Ausbildungsverlauf bezüglich des Anteils des selbständigen Unterrichts individuell angepasst werden?

Habe ich ein Recht auf einen wöchentlichen freien Tag?

Die Arbeitswoche hat fünf Arbeitstage. Den Umfang der Ausbildung regelt die OVP § 17 Absatz 4: „Die schulpraktische Ausbildung umfasst den Ausbildungsunterricht und andere die Gestaltung des Unterrichts und des…Continue readingHabe ich ein Recht auf einen wöchentlichen freien Tag?

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Copyright © 2023 Studienseminar Potsdam | JetBlack by Firefly Themes
Scroll Up