Skip to content

Studienseminar Potsdam

Search
  • FAQs
    • Fragen rund um Dienstreisen
    • Fragen zu Hospitationen
    • Fragen zu Seminaren
    • Fragen zum Dienstrecht
    • Fragen zur Ausbildung allgemein
    • Fragen zur Ausbildung in der Schule
    • Fragen zur Freistellung
    • Prüfungen – allgemeine Fragen
    • Prüfungen – Fragen zu Unterrichtsproben
    • Prüfungen – Fragen zur mündlichen Prüfung
  • Frage anmelden
  1. Home
  2. FAQ

FAQ Kategorie: Unterrichtsproben

In welchen Klassen/Kursen sollen die Unterrichtsproben stattfinden?

Dazu heißt es im § 26 Absatz 1 der OVP :“Die beiden Unterrichtsproben sollen in der Regel in verschiedenen Klassen oder Kursen der dem angestrebten Lehramt entsprechenden Schulstufe oder Schulform…Continue readingIn welchen Klassen/Kursen sollen die Unterrichtsproben stattfinden?

Wann müssen die Unterrichtsplanungen am Prüfungstag vorliegen.

Die Planungen für beide Stunden müssen eine Stunde (60 min.) vor Beginn der ersten Unterrichtsprobe vorliegen.

Was passiert, wenn die Themen für die UP nicht mit dem FSL abgesprochen wurden?

Im § 26 Absatz 3 OVP steht: „Der Prüfling bestimmt für jede Unterrichtsprobe im Einvernehmen mit der Ausbildungslehrkraft oder mit der Leiterin oder dem Leiter der Ausbildungsschule das Thema der…Continue readingWas passiert, wenn die Themen für die UP nicht mit dem FSL abgesprochen wurden?

Wann muss das Thema für die Unterrichtsprobe vorliegen?

Eine Woche vor der Unterrichtsprobe im Original im Studienseminar.

Wie viele Entwürfe müssen am Prüfungstag vorliegen?

Vier.

Dürfen die Unterrichtsproben an verschiedenen Tagen stattfinden?

In der Regel findet die Staatsprüfung an einem Tag statt. Das schließt beide Unterrichtsproben und die mündliche Prüfung ein.

Copyright © 2023 Studienseminar Potsdam | JetBlack by Firefly Themes
Scroll Up