Skip to content

Studienseminar Potsdam

Search
  • FAQs
    • Fragen rund um Dienstreisen
    • Fragen zu Hospitationen
    • Fragen zu Seminaren
    • Fragen zum Dienstrecht
    • Fragen zur Ausbildung allgemein
    • Fragen zur Ausbildung in der Schule
    • Fragen zur Freistellung
    • Prüfungen – allgemeine Fragen
    • Prüfungen – Fragen zu Unterrichtsproben
    • Prüfungen – Fragen zur mündlichen Prüfung
  • Frage anmelden
  1. Home
  2. FAQ

FAQ Kategorie: Fragen zur Ausbildung in der Schule

Wie kann ich reagieren, wenn ich mit dem Stil einer Ausbilderin/ eines Ausbilders Probleme habe?

Ihre Ausbilderin/ Ihr Ausbilder möchte für Sie die bestmögliche Ausbildung ermöglichen. Als Expertinnen und Experten in Ihrem Beruf haben Sie für Ihre Ausbildung einen Plan. Dieser erschließt sich den Auszubildenden…Continue readingWie kann ich reagieren, wenn ich mit dem Stil einer Ausbilderin/ eines Ausbilders Probleme habe?

Haben Seminarveranstaltungen im Studienseminar Vorrang gegenüber z.B. Dienstberatungen in Schule?

In § 16 der OVP heißt es: „(1) Die Ausbildung an den Studienseminaren erfolgt in individuellen sowie in überfachlichen und fachbezogenen Ausbildungsangeboten, die sich auf die Ausbildungsfächer beziehen, sowie in…Continue readingHaben Seminarveranstaltungen im Studienseminar Vorrang gegenüber z.B. Dienstberatungen in Schule?

Kann der Ausbildungsverlauf bezüglich des Anteils des selbständigen Unterrichts individuell angepasst werden?

Hiersehen Sie ein Beispiel für den 12-monatiger VD. Individuelle Anpassungen sind insbesondere im Umfang und Anteil selbständigen Unterrichts möglich. In persönlichen Gesprächen sind zwischen der/dem LAK und der/dem Ausbilder/in entsprechend…Continue readingKann der Ausbildungsverlauf bezüglich des Anteils des selbständigen Unterrichts individuell angepasst werden?

Habe ich ein Recht auf einen wöchentlichen freien Tag?

Die Arbeitswoche hat fünf Arbeitstage. Den Umfang der Ausbildung regelt die OVP § 17 Absatz 4: „Die schulpraktische Ausbildung umfasst den Ausbildungsunterricht und andere die Gestaltung des Unterrichts und des…Continue readingHabe ich ein Recht auf einen wöchentlichen freien Tag?

Gibt es eine Obergrenze für Vertretungsstunden?

Grundsätzlich gilt die Festlegung entsprechend Ihrer Ausbildungsplanung, d.h. zu Beginn 6 Stunden Unterricht, 6 Stunden Hospitation, später 10 Stunden Unterricht und 2 Stunden Hospitation. Aus dem Pool der Hospitationsstunden können…Continue readingGibt es eine Obergrenze für Vertretungsstunden?

Kann ich zwei verschiedene Ausbildungslehrkräfte in einem Fach haben?

Ja, wenn es schulorganisatorisch nicht anders möglich ist..

Welche Regelung gibt es bezüglich der Aufsichten durch LAK?

Aufsichten gehören zu den Tätigkeiten einer Lehrkraft und sind somit auch Bestandteil der Ausbildung. Die Zuweisung der Aufsicht obliegen der Leiterin bzw. des Leiters der Schule und damit auch die…Continue readingWelche Regelung gibt es bezüglich der Aufsichten durch LAK?

Darf meine Ausbildungslehrkraft zu jeder Stunde einen Entwurf verlangen?

Der Begriff Entwurf ist sehr offen. Wenn es darum geht eine 10-seitige schriftliche Unterrichtsplanung mit all ihren Anlagen zu übergeben, ist dies mit Sicherheit unverhältnismäßig. Wenn es darum geht, bestimmte…Continue readingDarf meine Ausbildungslehrkraft zu jeder Stunde einen Entwurf verlangen?

Copyright © 2023 Studienseminar Potsdam | JetBlack by Firefly Themes
Scroll Up